Posts

Es werden Posts vom 2011 angezeigt.

800 Triathlonbegeisterte feiern die 2. sailfish Night of the Year

Am kommenden Samstag, 26. November wird die Stadthalle Langen Treffpunkt des Who is Who der deut­ schen Triathlonszene. Die 2. sailfish Night of the Year startet ab 19:00 Uhr in die „längste Triathlonnacht des Jahres“. Zum feierlichen Abschluss der Triathlonsaison werden ca. 800 Gäste erwartet, die Langener Stadthalle ist bis auf den letzten Platz ausverkauft. „Wir freuen uns sehr, nach der Premiere im vergangenen Jahr, erneut auf ein volles Haus zu blicken. Das Feedback war so überwältigend, dass wir auch in diesem Jahr die Top-Stars der Szene auf der Bühne und im Publikum begrüßen dürfen“ so sailfish Geschäftsführer Jan Sibbersen. Neben den Triathlon Legenden Thomas Hellriegel und Lothar Leder sind dieses Mal u.a. Andreas Raelert, Jan Raphael, Michael Göhner, Andreas Böcherer, Clemens Coenen und Georg Potrebitsch dabei. Für die feminine Note sorgen u.a. Nicole Leder, Andrea Brede, Meike Krebs, Eva Dollinger sowie sailfish Covermodel Helle Frederiksen aus Dänemark. Neben einem gro

4. indeland-Triathlon begeistert Sportler und Zuschauer – Sportveranstaltungen als Werbung für die ganze Region

Großes Sportfest im indeland, der 4. indeland-Triathlon hat die ganze Region begeistert. Rund 1.100 Sportler traten über die Volks-, Kurz-, oder Mitteldistanz an. Glückliche Sieger und viele Athleten, die sich über ihre Leistungen bei erschwerten Wetterbedingungen freuen konnten, liefen mit strahlenden Gesichtern über die Ziellinie. Gut angenommen wurde die erstmals angebotene Firmen-Staffel über die Volksdistanz. Drei Mitarbeiter eines Unternehmens teilen sich dabei die drei Disziplinen. Gesucht wurde das sportlichste Unternehmen im indeland. Bei der Premiere konnte sich das Team der Kreisverwaltung Düren diesen Titel sichern. Der Startschuss für den 4. indeland-Triathlon fiel am Blausteinsee. Hier starteten die Triathleten zu ihrem ehrgeizigen Dreikampf. Nach dem Schwimmen ging es von dort auf die Radstrecke durch die Region. Insbesondere der starke Wind machte den Athleten hier zu schaffen. Ein Highlight auch in diesem Jahr war die Bergwertung am Indemann. Hierbei wurde die s

Wettkampf der Giganten beim Triathlon-Bundesligaauftakt in Paderborn

Die 1. Triathlon Bundesliga wartet bei ihrem Saisonstart am kommenden Wochenende beim 9. Paderborner City-Triathlon mit hochkarätig besetzten Starterfeldern auf. So werden allein sieben Athletinnen und Athleten der Deutschen Nationalmannschaft an der Pader erwartet, darunter Vizeweltmeister Steffen Justus. Insgesamt werden 28 Triathletinnen und 65 Triathleten aus 13 verschiedenen Ländern am Start sein. Premiere der 1. Triathlon Bundesliga in Paderborn, ein Wettkampf auf zwei Veranstaltungstage verteilt, Livebilder auf einer Videowand, eine Wendeltreppe auf der Laufstrecke – die Ausrichter von Tricity 2001 e.V. und die Triathlon Bundesliga GmbH bieten Athleten, Medien und Zuschauern gleichermaßen einen Leckerbissen. Die Triathlonparty beginnt am Samstag ab 17 Uhr mit dem Grand Prix über 250m Schwimmen im Hallenbad Schwimmoper, 5 km Rad fahren und 2,5 km Laufen in der Innenstadt von Paderborn. Weiter geht’s am Sonntag um 12:00 Uhr mit dem Verfolgungsrennen der Damen und um 13:00 U

6. Langenfelder Kindertriathlon am Samstag, 14.05.2011

Bild
Am Samstag, 14.05.2011 fand bei sehr guten äußeren Bedingungen der 6. Langenfelder Kindertriathlon im und um das Langenfelder Freibad statt, in diesem Jahr wieder im Rahmen der ASICS-Triathlon-Schultour der Deutschen Triathlonjugend. Veranstalter dieses Events waren das Referat Kindertageseinrichtungen, Schule und Sport sowie der Schwimmverein Langenfeld, die DLRG Ortsgruppe Langenfeld und die SG Langenfeld als Mitgliedsvereine des Initiativkreises „rund um`s Bad“ sowie der Stadtsportverband Langenfeld. Bis zum Meldeschlusstermin gingen 111 Meldungen ein, insgesamt 103 Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 11 Jahren (Jahrgänge 2004 bis 2000) gingen dann am Veranstaltungstag in insgesamt 4 Startgruppen an den Start. Zu absolvieren waren eine 50m-Schwimmstrecke, eine Fahrradstrecke von 1,25 bzw. 2,5km auf der gesperrten Langforter Straße und eine abschließende Laufstrecke von knapp 500m auf der Freibadwiese. Dank einer hervorragenden Organisation und einer optimalen Zusammenarb